Was ist die Schufa?
Die Schufa ist eine deutsche Auskunftei, die Daten über dein Zahlungsverhalten sammelt. Sie speichert z. B. Informationen zu Bankkonten, Krediten, Kreditkarten, Mobilfunkverträgen und Mahnungen. Banken prüfen deine Schufa, bevor sie dir eine Kreditkarte oder einen Kredit gewähren.
✅ Wie funktioniert die Schufa-Prüfung?
Schritt | Beschreibung |
---|---|
1. Antrag stellen | Du beantragst z. B. eine Kreditkarte oder ein Konto. |
2. Datenprüfung | Die Bank fragt bei der Schufa deine Bonität ab. |
3. Bonitätsbewertung | Die Schufa übermittelt einen Score (z. B. 95 %) an die Bank. |
4. Entscheidung | Die Bank entscheidet auf Basis der Schufa, ob dein Antrag genehmigt wird. |
✅ Was braucht man für die Schufa-Prüfung?
Voraussetzung | Details |
---|---|
Vollständige Daten | Name, Geburtsdatum, Adresse – zur eindeutigen Zuordnung |
Zustimmung | Du musst der Schufa-Abfrage zustimmen (z. B. per Klick im Antrag) |
Kein Schufa-Eintrag | Für Kreditkartenanfragen gibt es keine Einträge. Erst bei erfolgreicher Bestätigung gibt es einen Eintrag – dieser ist neutral. Weitere Details findest du in den nächsten Tabellen. |
✅ Schufa & Kreditkarten: Worauf es ankommt
Einflussfaktor | Bedeutung bei Kreditkartenantrag |
---|---|
Score-Wert | Je höher der Score (z. B. 95 %), desto größer die Chance auf Genehmigung. |
Negativeinträge | Offene Mahnungen, Inkasso oder eidesstattliche Versicherung führen meist zur Ablehnung. |
Anfragenhäufigkeit | Zu viele Anfragen in kurzer Zeit können negativ wirken. |
Banken-Partner | Jede Bank bewertet Schufa-Daten individuell – es gibt keine automatische Ablehnung. |
✅ Häufige Missverständnisse zur Schufa
Mythos | Was wirklich stimmt |
---|---|
Jede Schufa-Abfrage verschlechtert meinen Score | Nein. Nur zu viele Anfragen in kurzer Zeit können negativ wirken – vor allem, wenn sie als Konditionsanfrage gespeichert werden. |
Ein Antrag ist gleich ein Eintrag | Falsch. Erst bei erfolgreicher Genehmigung (z. B. Kreditkarte bekommen) wird ein Eintrag sichtbar. |
Negativeinträge bleiben für immer | Nein. Die meisten negativen Einträge werden nach 3 Jahren automatisch gelöscht. |
Ich darf meine Schufa nicht selbst einsehen | Doch! Einmal pro Jahr kannst du kostenlos deine Schufa-Daten anfordern (nach DSGVO). |
Die Schufa entscheidet über die Kreditkarte | Nein. Die Bank entscheidet – die Schufa liefert nur Informationen. |
✅ Was gilt als negativer Schufa-Eintrag – und was nicht?
Beispiel | Negativ oder neutral? |
---|---|
Genehmigte Kreditkarte | ✅ Neutral – kein negativer Eintrag, nur zur Information |
Regelmäßig bezahlter Kredit | ✅ Neutral – kann sich langfristig sogar positiv auswirken |
Offene Mahnung über 100 € (nach 2. Mahnung) | ❌ Negativ – wird als Zahlungsstörung eingetragen |
Inkassoverfahren oder Vollstreckung | ❌ Negativ – starker Einfluss auf Score |
Mehrere Kreditkarten bei guter Zahlung | ✅ Neutral – zeigt Zahlungsfähigkeit, sofern keine Überlastung |
Eidesstattliche Versicherung („Offenbarungseid“) | ❌ Negativ – gilt als harte Zahlungsunfähigkeit |
Diese Website dient der unabhängigen Information rund um Kreditkartenangebote. Es werden unabhängige Vergleiche gestellt. Das Angebot und die Details kann sich täglich ändern, deshalb übernehmen wir keine Garantie für die Richtigkeit der Angaben. Unser Dienst ist kostenlos, ohne Mehrkosten für den Benutzer Impressum | Datenschutz